Das Videospiel Star Wars Battlefront 2, welches am 28. Oktober 2005 für Playstation 2, Xbox und PC erschienen ist, zählt ohne Zweifel zu einen der bekanntesten und beliebtesten Star Wars Videospielen überhaupt. Da sich das Spiel, welches Generationen vor die Konsolen oder den PC gefesselt hat um alle Schlachten der klassischen – und der prequil Triologie nachzuspielen, verkaufte wie warme Semmeln, war es nur eine Frage der Zeit, wann der Nachfolger Star Wars Battlefront 3 erscheinen würde. Auch die Verkaufszahlen sprachen für sich, als die „Los Angeles Times“ berichtete, dass sich die beiden Spiele auf ein Konvolut von 10 Millionen Exemplare belaufen würde.
Somit ist es nicht weit hergeholt, dass Lucas Arts im Jahre 2006 den Entschluss fasste, um einen dritten Teil der Serie zu veröffentlichen. Dieser Nachfolger sollte um einiges umfangreicher und größer sein als die vorherigen Teile der heutzutage mit Kultstatus versehenen Star Wars Battlefront Reihe. Sei das im Bezug auf die Größe und Umfang des Videospiels, als auch die dafür verwendeten Technologien. Star Wars battlefront 3 sollte das größte, beste und schönste Star Wars Battlefront Spiel überhaupt werden. So sollte es dem Spieler möglich sein, während einer Bodenschlacht in ein Raumschiff einzusteigen, um damit in den Orbit fliegen zu können um dabei bei einer Weltraumschlacht teilnehmen zu können. Und all das ohne zusätzliche Ladezeiten!
Da das Spiel Star Wars Battlefront 3 nie das Licht der Welt erblickte, bitten wir alle Angaben als spekulative Aussagen bzw. nicht bestätigte Aussagen zu sehen. Keine der Angaben wurde offiziell bestätigt!
1. Kapitel
NEUES ENTWICKLERSTUDIO

Um für all die fast schon „zu schön um wahr zu sein“ Änderungen auch in die Realität umsetzen zu können, wurde ein neues Entwicklerstudio angeheuert. „Free Radical“ wurde für dieses Mammutprojekt von Gegore Lucas Arts anstelle von „Pandemic“, welches die Schöpfer der ersten beiden Videospiele der Star Wars Battlefront Saga waren, beauftragt.
2. Kapitel
LAUFENDE ENTWICKLUNG
Auch wenn es zu dieser Information keine offiziellen Quellen gibt, liest man immer wieder, dass die Veröffentlichung des dritten Teils der Star Wars Battlefront Videospielreihe 2008 erscheinen sollte. Auch auf der jährlich stattfindenden Videospielemesse „E3“ aus dem Jahr 2007 wurde ein Trailer zum Nachfolger der Kultspiele präsentiert.
Die Euphorie um den dritten Teil der Star Wars Battlefront Sage ging sogar so weit, dass man sich intern auch schon auf den Nachfolger „Star Wars Battlefront 4“ geeinigt haben soll! Der vierte Teil der Battlefront-Saga hätte laut diverser Quellen auf den beliebtesten „Was wäre wenn Szenarien“ aufbauen sollen. In meinen Augen klingt dieses Konzept sehr spannend, da man an sich hier ein Spiel mit unendlichem Inhalt erstellen hätte können.
Eine einzigartige Besonderheit (welche übrigens bis heute in keinem Star Wars Videospiel umgesetzt wurde) war, dass man ohne Ladezeiten oder anderen Unterbrechungen sowohl Luft- als auch Bodenkämpfe auf der gleichen Karte in Echtzeit hätte ausüben können!
Ein Trailer, welcher im Internet auftauchte und eigentlich nur für interne Zecke verwendet wurde zeigt, was das Spiel, welches nie das Licht der Welt entdeckte, zu bieten haben sollte:
Gefällt dir dieser Beitrag über Videospiele?
Hier findest du weitere spannende Beiträge über Videospiele.
primäre & sekundäre Helden

Ferodah
primärer Held

X1
primärer Held

X2
primärer Held

Dark Mace Windu
primärer Held

Dark Obi Wan Kenobi
primärer Held

Rahm Kota
primärer Held

Count Dooku
primärer Held
Dies ist ein Originalkonzept von Count Dooku aus den Archiven von Star Wars Battlefront 3!

Ventris
primärer Held
Dies ist ein Originalkonzept von Ventris aus den Archiven von Star Wars Battlefront 3!

Dark Leya Organa
primärer Held

Lando Calrissian
Sekondärer Held
Dies ist ein Originalkonzept von Lando Calrissian aus den Archiven von Star Wars Battlefront 3!

Kopfgeldjäger Din Djarin
Sekondärer Held
Dies ist ein Originalkonzept vom Kopfgeldjäger Din Djarin aus den Archiven von Star Wars Battlefront 3!

Dark Trooper
Sekondärer Held
3. Kapitel
DIE GESCHICHTE DES SPIELS
Der dritte Teil der Star Wars Battlefront Reihe sollte neben den Schlachten im Einzelspieler- wie im Mehrspielermodus auch eine umfangreiche Einzelspielerkampagne mit diversen Wendepunkten bieten.
Herbei soll es darum gegangen sein, dass die Kaminoaner heimlich zwei Klone auf den Namen hörend „X1“ und „X2“ aus zwei Jedis herstellten. Beide waren Brüder und wurden wie die Klone auf Kamino trainiert. Doch X1 fühlt sich X2 gegenüber überlegen. Die daraus resultierende aufbauende Spannung zwischen den beiden im Klonkrieg kämpfenden Brüdern sollte einer der Hauptfaktoren der Kampagne sein. Im Rahmen der Order 66 sind dir zwei Brüder dazu gezwungen, ihren Jedimeister und Mentor Fedorra zu töten! Die Brüder werden zu Jedi-Jägern, vergleichbar mit den Inquisitoren aus der Kenobi-Serie. X2 zweifelt immer mehr und mehr an seinem Weg, bis er sich schlussendlich der Rebellion anschließt und seine Ausbildung durch Luke Skywalker vervollständigt. Sein Bruder X1 klettert die Karriereleiter des Imperiums immer weiter nach oben und bekommt somit seine eigene Klonarmee, bis sich die beiden Brüder auf dem Planeten Mustava wiedersehen! X2 besiegt seinen Bruder auf dem Lavaplaneten Javin und rettet somit die Zukunft der Jedi!
Die war nur ein kurzer Auszug aus dem Inhalt des nie veröffentlichten Spiels. Der Fakt, dass all die Zeichnungen und Programmierungen sich schon im Endstation befanden bzw. fertiggestellt waren, macht es noch schwerer zu verkraften, dass wir diesen wahrscheinlich genialen dritten Teil der Battlefront Videospiele reihe nie spielen konnten und spielen können werden…

Nichts mehr verpassen
Jetzt kostenlos für den Star Wars Universum Newsletter registrieren und keine Neuigkeiten rund um das Thema Star Wars sowie allen Neuerungen dieser Webseite mehr verpassen!
Mehr zum unserem Newsletter erfährst du hier!
4. Kapitel
DIE VERFÜGBAREN ORTE
Cloud City
Coruscant
Dantooine
Javin 4
Katunimodia
Über 13 Karten mit diversen Unterteilungen und unterschiedlichen Phasen in den jeweiligen Runden hätte die Abwechslung abrunden sollen.
Und das traurigste: All die Karten waren bereits in Entwicklung, gingen jedoch, bis auf paar Ausnahmen, nie über seine Konzepte hinaus…
5. Kapitel
ES FÄNGT AN ZU BRÖCKELN
Nach der Veröffentlichung des Alpha Trailers auf der E3-Videospielemesse begann sich jedoch ein Abwärtstrend bemerkbar zu machen, der sich durch den Entwicklungszyklus des Spiels kontinuierlich durchziehen würde.
Der erste Dämpfer im Entwicklungsprozesses für den Nachfolger des wohl bekanntesten Star Wars Videospiels überhaupt war, dass Free Radical nicht in der Lage sein wird, das geplante Releas-Datum einzuhalten, welche auf die Entwicklungsschwierigkleiten beim Umstieg auf die damals neuen Konsolengenerationen Sony Playstation 3 und Microsoft XBoX 360 zurückzuführen war. Aus diesem Grund wurde das Releas-Datum des Spiels auf April 2009 verschoben!
Als zu all den schon präsenten Problemen 2008 auch noch Probleme im Management bei Lucas Arts auftauchten, verschlechterte sich die Beziehung zwischen den beiden drastisch. Zusätzlich dazu kam auch noch, dass sich das Spiel „Haze“, an dem Free Radical vor dem Battlefront Nachfolger arbeiteten lediglich mittlere Testwertungen einfuhr. Resultierend daraus wurde man bei Lucas Arts skeptisch.

6. Kapitel
BESCHULDIGUNGEN
Mitarbeiter von Free Radical gaben später in einem Interview preis, dass LucasArts sich teilweise geweigert haben soll, Meilensteine zu bestätigen und die Firma monatelang zu spät bezahlt haben soll! Das Verreichnungsmodell nach Meilensteine ist in der Videospielebranche ein gängiges Verrechnungsmodell. Der Auftraggeber bezhalt bei diesem Geschäftsmodell nicht die komplett geforderte Summe mit einer Transaktion, vielmehr erfolgt der Geldfluss erfolgsbasiert auf zuvor definierte Meilensteine!
Im Gegensatz zu den Beschuldigungen, welche das Entwicklerstudio ihrem Auftraggeber an den Kopf wirft, entgegent ein ehemaliger Lucas Arts Mitarbeiter, dass der Entwickler Free Radical mehrmals Termine und Lieferungen verpasst haben soll. Für einige Verfehlungen soll es sich zwar um subjektive Empfindungen gehandelt haben, so waren „das Fehlen einer funktionierenden KI“ oder „kein funktionierendes Bild für die XBOX“ sowie „das Fehlen der meisten Spielmodi“.
So kam es wie es kommen musste. Im Oktober 2008, genau jener Monat, indem die Kultserie die Veröffentlichung ihres dritten Teils feiern sollte, eingestellt wurde!
Lucas Arts begründete diese Meldung, dass der Entwickler „Free Radical“ nicht in der Lage war, die Meilensteine der beiden Vormonate zu erreichen. Dabei wurde das Scheitern von Star Wars Battlefornt in 3 Punkten zusammengefasst:
- Das Videospiel „Haze“ hätte zu viele Resucrcen in der ersten Hälfte der Entwicklung an Resurcen abgezogen
- Der Entwickler legte die Meilensteine zu optimistisch fest
- Das Entwicklerstudio konnte die vorgegebenen Termine nicht einhalten konnte
Die Anschuldigungen, welche unter Lucas Arts dem Entwicklerstudio an den Kopf warf, gingen so weit, dass sie behaupteten, der Entwickler hätte Gelder von Lucas Arts, die für Battlefront 3 bestimmt waren, in die Entwicklung von „Haze“ sowie in einen weiteren Titel von ihnen investiert! Diese Anschuldigungen wies der Entwickler von sich und entgegnete darauf, dass das Spiel eigentlich zu 99% fertig gewesen sei und vor der Veröffentlichung lediglich einige Bug-Fixes durchgeführt hätten, werden müssen! Ein ehemaliger Lucas-Arts Mitarbeiter konterte diese Aussage, indem er behauptete, es seien maximal 75% von einem mittelmäßigen Spiel fertig waren.
Und somit erblickte Star Wars Battlefornt 3 nie das Licht der Welt!
7. Kapitel
FERTIGES GAMEPLAY
Der Fakt, welcher die Aussage der Entwickler unterstreicht, dass Videospiel sei so gut wie fertig gewesen ist, dass es diverse Gameplay-Ausschnitte im Internet zu finden gibt. Wir haben dir hier einige Szenen herausgesucht.
Das Spiel scheint in einem, wie die Entwickler es behauptet haben, fast fertigen Stadium gecancelt worden zu sein. Klar werden die gezeigten Ausschnitte grafischer Natur nicht ansatzweise dem gerecht, was die Sony Playstation 3 und Xbox 360 geleistet haben. Wir sind jedoch der Meinung, dass man den verworfenen Status als Grundlage mit Shadern und anderen diversen Textsure-Packs versehen hätte können.
Warum man den Release des Spiels nicht einfach um einige Monate nach hinten verschieben konnte, werden wir leider nie erfahren…
8. Kapitel
DAS ERBE

Doch aus dem Spiel, welches wir nie erhalten haben, wurden Elemente und Teile des Codes übernommen, um sie dem für die Sony Playstation Portable exklusiven Spielableger “Star Wars Battlefroint Elite Squadron” bereitzustellen.
Somit dankt die Tragödie um Star Wars Battlefront 3 mit einem kleinen Lichtblick ab….
Aber was denkt ihr? Glaubt ihr, wäre der dritte Teiö der Battlefront-Reihe ein Erfolg geworden? Wie steht ihr zu der Videospiele-Entwicklungs-Hölle? Könnte man aus den noch immer vorhandenen Dateien eine Version des Spiels erstellen, welche der Konzepte un dem Video- & Bildmaterial, die wir bereits gesehen haben, gerecht werden?
IHR SEID GEFRAGT IHR SEID GEFRAGT IHR SEID GEFRAGT
Passende Stichwörter Stischwörter | zu diesem Beitrag:
Informationen zu dem Autor Autor | dieses Beitrags:
Star Wars Universum Admin ist der Hauptverantwortliche der Webseite starwarsuniversum.com
Die Kombination Webdesign gelernt zu haben, sowie das langjährige Interesse an Star Wars haben zum Entstehen dieser Webseite grundlegend beigetragen.
Hier gelangst du zu allen Autoren dieser Webseite.
Dieser Beitrag dient den Star Wars Autoren lediglich zum Testen neuer Funktionen oder optischer Veränderungen.
Dieser Beitrag dient den Star Wars Autoren lediglich zum Testen neuer Funktionen oder optischer Veränderungen.
Teste dein Wissen zu diversen Druiden im Star Wars Universum. Schaffst du es, alle richtig zu beantworten?
Teste dein Wissen zu diversen Charakteren im Star Wars Universum. Schaffst du es, alle richtig zu beantworten?
Bist du ein echter Star Wars Fan? Dann Test dein Wissen im 1. Teil unseres großen Star Waars Quiz.
Eine der wohl ikonischen und mächtigsten Fähigkeiten im Star Wars Unversum. Was hat es mit dem Machtwürgegriff auf sich?
Hast du dich immer schon gefragt, ob du im Star Wars Universum zu den Prota- oder Antagonisten gehören würdest? Finde es mit diesem Persönlichkeitstest herraus!
In diesem Beitrag beleuchten wir Anakins actionreiche Podrennen aus dem ersten Star Wars Film der Prequil Triologie.
Dieser Beitrag dient den Star Wars Autoren lediglich zum Testen neuer Funktionen oder optischer Veränderungen.
Dieser Beitrag dient den Star Wars Autoren lediglich zum Testen neuer Funktionen oder optischer Veränderungen.
Teste dein Wissen zu diversen Druiden im Star Wars Universum. Schaffst du es, alle richtig zu beantworten?
Teste dein Wissen zu diversen Charakteren im Star Wars Universum. Schaffst du es, alle richtig zu beantworten?
Bist du ein echter Star Wars Fan? Dann Test dein Wissen im 1. Teil unseres großen Star Waars Quiz.
Eine der wohl ikonischen und mächtigsten Fähigkeiten im Star Wars Unversum. Was hat es mit dem Machtwürgegriff auf sich?
Hast du dich immer schon gefragt, ob du im Star Wars Universum zu den Prota- oder Antagonisten gehören würdest? Finde es mit diesem Persönlichkeitstest herraus!
In diesem Beitrag beleuchten wir Anakins actionreiche Podrennen aus dem ersten Star Wars Film der Prequil Triologie.
Dieser Beitrag dient den Star Wars Autoren lediglich zum Testen neuer Funktionen oder optischer Veränderungen.
Dieser Beitrag dient den Star Wars Autoren lediglich zum Testen neuer Funktionen oder optischer Veränderungen.
Teste dein Wissen zu diversen Druiden im Star Wars Universum. Schaffst du es, alle richtig zu beantworten?
Teste dein Wissen zu diversen Charakteren im Star Wars Universum. Schaffst du es, alle richtig zu beantworten?
Bist du ein echter Star Wars Fan? Dann Test dein Wissen im 1. Teil unseres großen Star Waars Quiz.
Wie gut kennst du Star Wars Episode 1? Teste dein Wissen in unserem Quiz zum ersten Film der Prequil Triologie.
Personen die diesen Artikel gelesen haben, lesen auch lesen auch | :
Mehr von der selben Kategorie Kategorie | wie dieser Beitrag:
Dieser Beitrag dient den Star Wars Autoren lediglich zum Testen neuer Funktionen oder optischer Veränderungen.
Dieser Beitrag dient den Star Wars Autoren lediglich zum Testen neuer Funktionen oder optischer Veränderungen.
Teste dein Wissen zu diversen Druiden im Star Wars Universum. Schaffst du es, alle richtig zu beantworten?
Teste dein Wissen zu diversen Charakteren im Star Wars Universum. Schaffst du es, alle richtig zu beantworten?
Bist du ein echter Star Wars Fan? Dann Test dein Wissen im 1. Teil unseres großen Star Waars Quiz.
Eine der wohl ikonischen und mächtigsten Fähigkeiten im Star Wars Unversum. Was hat es mit dem Machtwürgegriff auf sich?
Hast du dich immer schon gefragt, ob du im Star Wars Universum zu den Prota- oder Antagonisten gehören würdest? Finde es mit diesem Persönlichkeitstest herraus!
In diesem Beitrag beleuchten wir Anakins actionreiche Podrennen aus dem ersten Star Wars Film der Prequil Triologie.
Dieser Beitrag dient den Star Wars Autoren lediglich zum Testen neuer Funktionen oder optischer Veränderungen.
Dieser Beitrag dient den Star Wars Autoren lediglich zum Testen neuer Funktionen oder optischer Veränderungen.
Teste dein Wissen zu diversen Druiden im Star Wars Universum. Schaffst du es, alle richtig zu beantworten?
Teste dein Wissen zu diversen Charakteren im Star Wars Universum. Schaffst du es, alle richtig zu beantworten?
Bist du ein echter Star Wars Fan? Dann Test dein Wissen im 1. Teil unseres großen Star Waars Quiz.
Eine der wohl ikonischen und mächtigsten Fähigkeiten im Star Wars Unversum. Was hat es mit dem Machtwürgegriff auf sich?
Hast du dich immer schon gefragt, ob du im Star Wars Universum zu den Prota- oder Antagonisten gehören würdest? Finde es mit diesem Persönlichkeitstest herraus!
In diesem Beitrag beleuchten wir Anakins actionreiche Podrennen aus dem ersten Star Wars Film der Prequil Triologie.
Dieser Beitrag dient den Star Wars Autoren lediglich zum Testen neuer Funktionen oder optischer Veränderungen.
Dieser Beitrag dient den Star Wars Autoren lediglich zum Testen neuer Funktionen oder optischer Veränderungen.